Senden Sie uns Ihre Anfrage oder technischen Anforderungen

Unsere Ingenieure unterstützen Sie jederzeit bei der Planung, Anpassung und Integration Ihrer Laserschweißlösung.

Kontaktieren Sie uns
Weitere Laserkomponenten und Module aus unserem Portfolio

Der softwaredefinierte Faserlaser überzeugt durch mehrere Vorteile: Leistung bis 80 kW, Strahlqualität nur 1,2 × über dem Beugungslimit, hohe dynamische Strahlformungsfrequenz von 10 MHz. Diese Eigenschaften ermöglichen eine frei definierbare, sortierbare und schaltbare Strahlform mit beweglichem Fokuspunkt – für maximale Präzision und Effizienz im Schweißprozess.

Die hohe Strahlformungsfrequenz ist ein entscheidender, nicht ersetzbarer Vorteil beim Metallschweißen. Sie löst typische Herausforderungen beim Schweißen von Stahl, Aluminiumlegierungen und Druckgusskomponenten über 10 mm Dicke.

Der Laser nutzt eine Mehrkanal-Phasensteuerung, um eine kohärente Synthese für eine besonders hohe Strahlqualität zu erzielen. Durch die Echtzeit-Anpassung der Phasensteuerparameter über Hochgeschwindigkeits-FPGA-Schaltungen kann die Position der Kohärenzebene geändert und der Laserpunkt flexibel geformt oder verschoben werden.

Die hohe Strahlqualität des 10 kW-Lasers ermöglicht einen tiefen Wärmeintrag und ein stabiles Schmelzbad auch bei Materialstärken über 10 mm. In Kombination mit dynamischer Spot-Anpassung werden Spritzer, Poren und Risse deutlich reduziert, für gleichbleibend hochwertige Schweißnähte

Der vollvektorfeldgeregelte Laser hält eine Strahlqualität nahe am Beugungslimit. Er moduliert einen benutzerdefinierten Spot gleichzeitig über 24 optische Fasern, wodurch eine höhere Stabilität als bei herkömmlichen Lasern erreicht wird.

Die Lebensdauer eines Faserlasers hängt von seiner Pumpquelle ab, die typischerweise über 100.000 Stunden beträgt. Unser System nutzt Closed-Loop-Regelung und mehrere Sensoren, um in Echtzeit auf Schweißparameter zu reagieren und sowohl kurz- als auch langfristige Prozessstabilität zu gewährleisten.